Beim Auto-Abo sind alle Kosten inklusive. Vollkaskoversicherung, Steuern, Reifen, Service… Beim Leasing zahlst du eine monatliche Rate für das Fahrzeug, du musst dich aber um die Servicedienstleistungen um das Fahrzeug selber kümmern. Manchmal gibt es auch Leasingangebote mit einem Servicepaket. Für das Auto-Abo spricht dann aber meistens die Flexibilität. Bei einem Leasing bindest du dich an eine festgelegte Laufzeit (z.B. 3 Jahre) und Kilometerleistung (z.B. 10’000 km). Sollten sich deine Lebensumstände ändern, dann kannst du dein Auto-Abo bei den meisten Anbietern leicht anpassen.
Jeder Anbieter bietet unterschiedliche Kilometerpakete an. Meistens sind diese auf den Monat berechnet. Laut offiziellen Statistiken fährt der Durchschnittsschweizer pro Jahr etwa 10’000 km mit seinem Auto, das wären etwa 850 km/Monat. Wichtig ist es, dass dein Auto-Abo einen unkomplizierten Wechsel des Kilometerpakets ermöglicht, wenn du mal weniger oder mehr fahren solltest.
Ja, aber mit Einschränkungen. Die meisten Anbieter erlauben Fahrten innerhalb Europas. Das ist praktisch, um in die Ferien zu fahren. Dazu gehören beispielsweise Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Grossbritannien, Kroatien, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und Vatikanstaat.
Viele Anbieter haben eine Zweitlenkerregelung, das bedeutet es darf auch jemand anderes dein Auto fahren und geniesst vollen Schutz. Wichtig ist meistens nur, dass die Person eine in der Schweiz gültige Fahrerlaubnis hat. Manche Anbieter erfordern auch auch gewisses Mindestalter. Auto-Abos mit erlaubtem Zweitfahrer sind u.a. Enterprise Minilease, Abo@Europcar, AMAG Auto Abo, Auto Kunz, AUTOABO by carplanet, BMW Abo, Carify, Carvolution, Clyde, e-JOY, Emil Frey move, Flatdrive, Gowago All-in-one, Mini Abo, moeo, Porsche Drive Abo, Renault Abo, SimpCar, UPTO.
Die Anbieter möchten ihre Fahrzeuge nach deinem Abo in einem ordentlichen Zustand zurück erhalten. Deswegen ist eine industrielle Nutzung z.B. im Handwerk meistens nicht erlaubt. Einige Anbieter haben eine spezielle B2B-Abteilung, die sich um die Anliegen und Fragen von Geschäftskunden kümmert. Auto-Abos, die eine geschäftliche Nutzung erlauben, sind u.a. Enterprise Minilease, Arval, Auto Kunz, AUTOABO by carplanet, Awesome Auto Abo, BMW Abo, Carify, Carvolution, Clyde, Emil Frey move, Flatdrive, Gowago All-in-one, Hertz MiniLease, Mercedes-Benz Abo, Mini Abo, moeo, navigas mobility, Porsche Drive Abo, Renault Abo, SimpCar, Sixt Unlimited, The Hire Guys, Toyota Rent, UPTO, Von Rotz.
Die meisten Autos müssen zurückgegeben werden und können nicht gekauft werden. Teilweise gibt es individuelle Absprachen, aber generell ist nicht vorgesehen, dass du das Auto kaufen kannst. Du erhältst nach Ende deines Abos auf Wunsch ein neues Fahrzeug und bist immer mit einem Neuwagen unterwegs.
Neben den regelmässigen monatlichen Kosten können je nach Anbieter noch andere Kosten anfallen. Diese solltest du überprüfen. Beispiele: